Antragsdatenbank - Startseite

Willkommen bei der Antragsdatenbank!

Aktuell offene Antragsformate:

Sortierung: Name | Datum

Innovation Grants Geistes- und Sozialwissenschaften 2025: Die Innovation Grants in den Geistes- und Sozialwissenschaften bieten jungen Nachwuchswissen-schaftlerinnen und Nachwuchswissenschaftlern die Möglichkeit, den Übergang von der Theorie zur praktischen Anwendung der eigenen Forschung zu realisieren. Sie bieten damit die Möglichkeit, Alternativen zur universitären Karriere zu sondieren. Es soll das Ziel sein, die in der Dissertation gewonnen Erkenntnisse, gerne auch gemeinsam mit außeruniversitären Partnern, in innovative und anwendungsorientierte Verfahren, Dienstleistungen oder Produkte zu überführen, um so den Transfer in die Gesellschaft zu vollziehen.

weiterlesen ...

zur Antragstellung

Summer & Winter Schools | 2025-02: Ergänzend zu den Angeboten der Graduiertenakademie dient das Förderprogramm in erster Linie der Qualifikation von Postdocs der Universität Tübingen.

weiterlesen ...

zur Antragstellung

Tübingen Reloaded: ‘Tübingen Reloaded’ ist ein intramurales Förderprogramm, das Tübinger Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern sowie Instituten ermöglicht, ihre internationalen Forscher-Alumni für einen Kurzaufenthalt zurück nach Tübingen einzuladen.

weiterlesen ...

zur Antragstellung

Workshops | 2025-02: Ergänzend zu den Angeboten der Graduiertenakademie dient das Förderprogramm in erster Linie der Qualifikation von Promovierenden der Universität Tübingen.

weiterlesen ...

zur Antragstellung

Athene-Grant: Zur Förderung von Wissenschaftlerinnen in der Qualifikationsphase schreibt die Universität Tübingen im Rahmen der Exzellenzstrategie den Tübinger Athene-Grant aus. Mit diesem Programm sollen aussichtsreiche Nachwuchswissenschaftlerinnen durch die Förderung ihrer wissenschaftlichen Arbeit, individuelle Karriereplanung und Angebote zum Erwerb überfachlicher Kompetenzen für eine wissenschaftliche Laufbahn gewonnen werden.

weiterlesen ...

zur Antragstellung